


Akademie Iranischer Ärzte und Zahnärzte in Deutschland, e. V. (AIA)
Academy of Iranian Physicians and Dentists in Germany

Menu
Menu
>> Home > Avicenna award > Winners of the year > 2008
|
Prof. Dr. Valiollah Mehrabi Geburtsdatum: 20.06.1937
1943 – 1955: Schulbildung in Schhasvar und Teheran, Iran 1955: Abitur im Alter von 17 Jahren 1958-1963: Medizinstudium an der Univ. Ankara (F.K.B) und Istanbul,Top-Student 1963: Abschluss des Medizinstudiums als Top-Student innerhalb von 4 Jahren und 10 Monaten 1963 Promotion (magna cum laude), Universität Istanbul 1963 Erlangen des Sprachdiploms für deutsche Sprache im Goethe-Institut, Achenmühle 1964 -1969: Assistenzarzt an der chirurgischen Klinik des St.Johannes-Krankenhauses in Duisburg, das akademische Lehrkrankenhaus der Universität Bonn (Chefarzt: Prof.Dr. B.Kuss) 1969: Anerkennung als Facharzt für Chirurgie, Bonn 1969-1970: Leitender Oberarzt der chirurgischen Klinik des St.Johannes-Krankenhauses in Duisburg 1970: Leitender Oberarzt der chirurgischen Klinik des akademischen Lehrkrankenhauses der Univ. Frankfurt in Offenbach mit 1800-Betten (Chefarzt: Prof.Dr. G. Grundmann), Ernennung als Vertrauensarzt der Stadt Offenbach 1972: Facharzt für Kinderchirurgie an der Univ. Pensylvania / USA, Fellowship in Traumatologie 1970-1972: Dozent an der med. Fakultät der Univ. Frankfurt 1972: Rückkehr in den Iran, Ernennung als Associate Professor an der Univ. Teheran 1973: Gründung des Faches Kinderchirurgie im Iran in der Uni-Kinderklinik Bahrami an der Univ. Teheran 1977-1980: Geschäftsführender Direktor der Uni-Kinderklinik Bahrami, Univ. Teheran 1980: Professor für Chirurgie und Kinderchirurgie, Univ. Teheran 1980 bis jetzt: Ordinarius im Fach Kinderchirurgie, Univ. Teheran 1981: Gründung und Direktor des im Nahost größten Krankenhauses für Kinderchirurgie namens Amirkabir an der Univ.Teheran 1984: Eröffnung der Klinik für Kinderchirurgie im Medical Children Hospital (Markaze-Tebbi-Kudakan), Univ. Teheran 1984 bis jetzt: Direktor der Klinik 1984: Gründungsmitglied der Iranischen Fachgesellschaft für Chirurgie, besteht aus 14 chirurgischen Fachdisziplinen 1984 bis jetzt: Generalsekretär der Iranischen Fachgesellschaft für Chirurgie 1990: Gründung der Gesellschaft für Kinderchirurgie im Iran 1990 bis jetzt: Präsident der Gesellschaft 1990: Gründung des Vereins der deutschsprachigen Mediziner im Iran 1990 bis jetzt: Präsident des Vereins 1990: Gründung der Deutsch-Iranischen Freundschaftsgesellschaft 1990 bis jetzt: Präsident des Gesellschaft
Verfassung des Buches “Illustriegeschichte der Medizin“ , besteht aus 8 Bändern 2008: Erscheinung der 3. Auflage Ausgewählt zum Buch des Jahres 2007 im Iran im Bereich der medizinischen Wissenschaften Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Gesellschaften im In- und Ausland: Zahlreich Mitglied des wiss. Beirats und Editorial Board der zahlreichen med. Fachjournals Auszeichnungen: 1970 – 2008 : 20 Auszeichnungen durch die wiss. Fachgesellschaften im In- und Ausland für seine innovativen und herausragenden Forschungsarbeiten um das Fach Chirurgie und Kinderchirurgie |


