Akademie Iranischer Ärzte und Zahnärzte in Deutschland, e. V. (AIA)

Academy of Iranian Physicians and Dentists in Germany

Gundi
Aveccina
PlayPause
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Menu

Menu

>> Home > Avicenna award > Winners of the year > 2010 Prof. Dr. med. Alireza Ranjbar 

Prof. Dr. med. Alireza Ranjbar

(Kinder- und Jugendmedizin, Immunologie und Allergologie, Gründer des  wissenschaftlichen Komplexes der VIA), Bonn

bild1

 

Geburtsdatum: 31. Oktober 1960
Geburtsort: Ghaemshahr in der Provinz Mazandaran am Caspischen
Meer (Mazandaran-Meer) im Iran
Schulbildung: in Ghaemshahr und in Sari / Iran
Sohn von Zarrindokht und Alinaghi Ranjbar (1933-1996)

بودم آنگاه که نوبابه و خرد     پدرم تنگ در آغوش فشرد
یادم آید به رخم بوسه زنان    گرم و لرزنده ز فرط هیجان
گفت ‌ای نوگل شاداب بهار    وطنت را پسرم دوست  بدار

 

Education:

Board of Pediatrics, Allergy and Immunology

Certificate for positive psychotherapy and family therapy

MD thesis: The tuberculosis in children and adults, new diagnostic methods and therapy strategies

PhD thesis: Immune modulation in prevention and causal therapy of allergic diseases in children

Affiliation and scientific positions:

2011- Present Representative of Iranian Neurogenetic Society in Germany
2010- Present Member of executive board of International Association for Medicine and Psychotherapy, Germany
2009 – Present Jury President of International Award of Academy for Positive and Transcultural Psychotherapy, Headquarter in Wiesbaden, Germany
2009 – Present President and scientific chair of International Prof. Yalda Academic Foundation in Medical Sciences,  founder of academy
2008 – Present Professor, Director of Institute of Interventional Allergology and Immunology, Bonn / Cologne, Germany
2008-Present Professor, member of teaching board of international  academy for Positive and Transcultural Psychotherapy
2007 – Present President of International Medical Research Network, Bonn, Germany
2005 – Present Honorary Professor at the department of Allergy and  Immunology at the Mashhad University of Medical  Sciences
2003 – Present Adjunct and collaborating Professor at the department of infectious diseases and Pediatric Allergy and Immunology at the Tehran University of Medical Sciences
2003 Founding member of German Network for  Research and Clinical Trials in Pediatric Allergology (NESTAP)
2001-Present Course instructor of the German Academy for Postgraduate, Advanced and Continuing Medical  Education, state NRW
2001-Present President of the Association of Iranian Physicians and Dentists in Germany (VIA), founder of scientific complexes  of VIA, chairman of scientific board

Research projects and interests:

1. Adhesion molecules and infectious diseases

2. The molecular and cellular link between allergy and infections

3. The role of pre and probiotics for innate immune system

4. Molecular diagnosis of allergy

5. Immune modulation in allergic diseases

6. Preventive immune modulation in allergic diseases

7. Cellular and molecular immune therapy in allergic diseases

8. Multidimensional Phenotyping in Asthma

9. Immune modulation in autoimmune diseases

10. Metabolic research in allergy

11. Linking the immune system with metabolic disorders

12. The role of cytokines and neuropeptides in brain in psychological and behavioural Disorders

13. Experimental psychoneuroimmunology

Referee / Reviewer:

  • Journal of Immunology and Medical Microbiology / The Netherland
  • Acta Pharmaceutica / Zagreb
  • Journal of Paediatric Allergy and Immunology / England
  • Vaccine / England
  • American Journal of Productive Immunology
  • Iranian Journal of Allergy, Asthma and Immunology
  • Iranian Journal of  Pediatric Society
  • Genetics in the 3rd Millennium
  • Journal of Research in Medical Sciences
  • International Journal of Dental Hygiene / Australia

Membership:

German Society of Pediatrics

German Society of Allergy and Clinical Immunology

Association of German Allergists

German Society of Pediatric Pneumology and Allergy

German Network for Research and Clinical Trials in Pediatric Allergology (NESTAP)

European Academy of Clinical Immunology and Allergology

European Nutraceutical Association

American Academy of Asthma, Allergy and Immunology

Iranian Society of Pediatrics

Iranian Society of Asthma and Allergy

Iranian Society of Immunology and Allergy

Iranian Society of Pediatric Nephrology

Iranian Neurogenetic Society

International Association Razi for Medicine and Psychotherapy

Association of Iranian Physicians and Dentists in Germany

Society of Iranian Faculty Members in Germany

International Prof. Yalda Academic Foundation in Medical Sciences

Awards and honours:

The best original oral presentation, International Pediatric Congress 1999

The best original oral presentation, International Pediatric Congress 2000

Prize of science, SARVAR Medical Foundation, 2002

Poster prize, 60th Annual Meeting of American Academy of Asthma, Allergy and Immunology, 2004

Poster prize, 23th Congress of European Academy of Clinical Immunology and Allergology, Amsterdam, 2004

Poster prize, 25th Congress of European Academy of Clinical Immunology and Allergology, Wien, 2006

The best original oral presentation, Congress of European Nutraceutical Association, Nürnberg, Germany

The International Avicenna Award of Excellence in Teaching and Research in Medical Sciences, 2010, Germany

Election as the best pediatrician by parents´committee, Bonn, Germany , 2010

Prize for Medical Sophisticated, awarded by Mazandaran University of Medical Sciences, 2011

Publications:

Over 120 scientific papers, over 200 scientific lectures in different national and international medical congresses

Member of scientific and organisation committee of over 80 national and international medical congresses

Wissenschaftliche Aktivitäten im Iran:

1997-2000 Aufbau der ärztlichen Fortbildungskommission im Bezirksamt des
Gesundheitsministeriums in Karaj, Mitwirkung zur Organisation
zahlreicher zertifizierter Fortbildungsveranstaltungen
Seit 1997 Vortragsserie an den Universitäten Teheran, Mashhad, Mazandaran
und Babol
Seit 1998 Zahlreiche multizentrische Forschungsprojekte mit den Universitäten
Teheran und Mashhad

 

1998 Konzipierung und Realisierung des ersten dreitägigen Kongresses für
klinische Immunologie im Iran in Zusammenarbeit mit der Universität
Mazandaran in Ghaemshahr. An dem Kongress nahmen ca 600 Ärzte teil.
2000 2. Kongress für klinische Immunologie in Behshahr in der Provinz
Mazandaran, an dem mehr als 800 Ärzte teilnahmen
2001 3. Kongress für klinische Immunologie in Ramsar in der Provinz
Mazandaran mit 1000 Teilnehmern

 

baztab

1999 Mitglied von International Consultant Board von
– Iranian Pediatric Congress
– International Pediatric Congress
– International Congress on Immunodeficieny Disorders
– Iranian Congress of Asthma
– Iranian Congress of Immunology and Allergy
2004 Mitglied des wiss. Beirats des Iranian Journal of Allergy, Asthma
und Immunology, publiziert in Englisch
2005 Mitglied des wiss. Beirats des Journal of Mazandaran University
of Medical Sciences , publiziert in Englisch
2007 Mitglied des wiss. Beirats des Iranian Journal of Pediatric Society,
publiziert in Englisch
2008 Konzipierung und Realisierung eines zweitägigen internationalen Kongresses
in Chlaus in der Provinz Mazandaran in Zusammenarbeit mit der Universität
Mazandaran und mit der Ärztekammer Chalus

 

tazeh

Preise und Auszeichnungen:

  • Arzt des Jahres 1987, Karaj
  • Beste Originalarbeit, 11th International Pediatric Conference,1999
  • Beste Präsentation, 12th International Pediatric Conference,2000
  • Wissenschaftspreis 2002, Sarvar-Stiftung, Med. Fakultät der Univ. Mashhad
  • Posterpreis 2004: 60th Annual Meeting of American Academy of Asthma,
    Allergy and Immunology
  • Posterpreis 2004: 23th Congress of European Academy of Clinical Immunology
    and Allergology, Amsterdam
  • Posterpreis 2006: 25th Congress of European Academy of Clinical Immunology
    and Allergology, Wien
  • Forschungspreis , Face of Science 2008 für die herausragenden
  • Forschungsarbeiten auf dem Gebiet Infektimmunologie

Mehr als 120 Publikation in verschiedenen renommierten Zeitschriften

Mehr als 200 wiss. Vorträge in nationalen und internationalen Kongressen

Für ausführliche Informationen bitte hier herunterladen.
pdf

Aktivitäten in der VIA

 

1988 Ordentliches Mitglied der VIA
Mitglied der Kommission zur Erneuerung der Satzung der VIA
1992 Vorstandsmitglied der VIA
1993-2000 Herausgabe von 7 Ausgaben des KANUN MEDICAL
JOURNAL, der offizielle Organ der VIA, publiziert in 3
Sprachen, Chefredakteur der ZeitschriftHerausgabe von 7 Ausgaben des KANUN MEDICAL
JOURNAL, der offizielle Organ der VIA, publiziert in 3
Sprachen, Chefredakteur der ZeitschriftHerausgabe von 7 Ausgaben des KANUN MEDICAL
JOURNAL, der offizielle Organ der VIA, publiziert in 3
Sprachen, Chefredakteur der Zeitschrift
2001 Präsident und wiss. Leiter der VIA

Modernisierung und Restrukturierung der VIA zu einer angesehenen medizinisch -wissenschaftlichen Gesellschaft in Deutschland mit weiterhin humanitärem und demokratischem Charakter

Konzipierung und Realisierung der kontinuierlichen interdisziplinären
wissenschaftlichen Tagung der VIA

Organisation von 37 zertifizierten Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
mit 231 Fortbildungspunkten für die Ärzte und 136
Fortbildungspunkten für die Zahnärzte, volle Finanzierung bis 2004
durch die Pharmaindustrie , Gesamtsponsoring bis 2008 in Höhe von
ca. 100.000 Euro

2002 Akkreditierung der VIA-Tagungen bei der Ärztekammer
2003 Wiss. Kooperationen mit den wiss. Institutionen in Deutschland
2006 Gründung des internationalen Avicenna-Preises der VIA als die
höchste wissenschaftliche Auszeichnung der VIA nach international
anerkannten Kriterien und erfolgreiche Realisierung und jährliche
DurchführungGründung und Vorsitz des wissenschaftlichen Beirats der VIA , besteht
aus international renommierten iranischen Wissenschaftlern und
Hochschullehren
2007 Mehrere Kontakte mit dem Nobelpreiskomitee für Medizin
zwecks Nominierung der international anerkannten iranischen
Wissenschaftler, welche im Sinne Alfred Nobels durch ihre
Entdeckungen den größten Nutzen für die Menschheit erbracht haben
2007-2009 Nominierung von Herrn Prof. Peseschkian für den Nobelpreis für
Physiologie oder Medizin für seine Entdeckung und Begründung
der Positiven Psychotherapie und dem daraus weltweit
wissenschaftlich nachgewiesenen großen Nutzen für die Menschheit