


Akademie Iranischer Ärzte und Zahnärzte in Deutschland, e. V. (AIA)
Academy of Iranian Physicians and Dentists in Germany

Menu
Menu
>> Home > Nowruz-Fest 1391
|
Nowruz-Fest 1391 am Freitag, dem 23. März 2012 um 16:30 Rheinstraße 45-49 53179 Bonn- Bad Godesberg Tel: 0228 – 82 020 Liebe Mitglieder, sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, Nowruz (der neue Tag ) ist das größte, älteste, farben¬prächtigste und traditionsreichste iranische Fest, das mit dem astronomischen Frühlingsanfang und nach gregorianischer Zeitrechnung etwa um den 20./21. März beginnt. Nowruz wird als Frühlings- und Neujahrfest seit mehr als 3000 Jahren von allen iranischen Völkern unabhängig von der jeweiligen religiösen Zugehörigkeit, sowie in mehr als 10 weiteren Ländern gefeiert. Die UNESCO hat im Jahre 2009 „Nowruz“ als „Meisterwerk des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit“ (Masterpieces of the Oral and Intangible Heritage of Humanity) anerkannt und eine einheitliche, lateinische Schreibweise für „NOWRUZ“ empfohlen. Wir als eine wissenschaftliche Institution mit sozialer Verantwortung sehen unsere Verpflichtung darin, dieses Meisterwerk des Erbes der Menschheit, welches aus dem großen iranischen Kulturreichtum stammt, nicht nur für uns sondern auch für die nächsten Generationen zu bewahren. Mit Stolz feiern wir das Nowruz-Fest und den Beginn des atemberaubenden Frühlings in diesem Jahr im wunderschönen Saal des Rheinhotels Dreesen mit direktem Rheinblick in Bonn-Bad Godesberg. In Zusammenarbeit mit dem Verband Iranischer Hochschullehrer und Akademiker in Deutschland (VIHA) und dem Kulturverein DIWAN Köln erwartet Sie ein buntes Programm aus Kunst, Kultur und Musik. Wir laden Sie und Ihre Angehörigen herzlichst zu diesem besonderen Anlass ein und würden uns über Ihr Kommen sehr freuen. Mit den besten Wünschen und Grüßen Im Namen des Vorstandes, Prof. Dr. Alireza Ranjbar, Präsident und Vorsitzender des wiss. Beirats der VIA |
| 16:30 | Registrierung |
| 17:00 |
Begrüßung und Einführung Prof. Dr. Alireza Ranjbar, Präsident VIA, Bonn Prof. Dr. Nossrat Firusian, Präsident VIHA, Recklinghausen Moderation: Frau Golineh Atai, ARD/WDR-Fernsehen, Vorsitzende DIWAN Köln |
| 17:10 | Hajifiruz |
| 17:20 | Die DIWAN-Kinder präsentieren den Haftsin-Tanz |
| 17:45 |
Nowruz: Mythologie, Geschichte, Zeremonie, Fortdauer, Einfluss und Bedeutung نوروز. اسطوره تاریخچه آیین تداوم نفوذ و اهمیت Prof. Dr. Djalal Khaleghi Motlagh, Univ. Hamburg |
| 18:00 |
Iranische Live-Musik mit Komödienstücken -Teil I Ardeshir (Sänger auch mit seinen neuen Alben Tehran und Milad_e_eshgh) Gita (Sängerin), Farhad Anush (Violine), Ali Kashani (Keyboard), Ali Shahab (Tombak) |
| 19:30 | Abendessen |
| 21:00 | Iranische Live-Musik mit Komödienstücken -Teil II |
| 24:00 | Ende der Veranstaltung |
|
Da die Kapazität des Hotels für die Bedienung von höchstens 200 Teilnehmern in Form einer angesehenen Feier begrenzt ist und die Teilnehmerkapazitäten erfahrungsgemäß schon weit vor der im folgenden genannten Frist erreicht sind, empfehlen wir daher eine möglichst schnelle Anmeldung per E-Mail: info@kanun.org oder per Fax-Nr. 0228 / 651417 bzw. auf dem Postweg. Aus organisatorischen Gründen bitten wir ausdrücklich die folgenden Anmelde- und Teilnahmebedingungen zu beachten. 1.Die Teilnahme an der Veranstaltung ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerkapazität nur für die Mitglieder und ihre Angehörigen vorgesehen. 2.Die Teilnahmegebühr beträgt für die Mitglieder der VIA 30 Euro und für jede Begleitperson 60 Euro. 3.Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur mit dem Eingang der Rückmeldung und Teilnahmegebühr auf das u.g. Konto bis zum 15.03.2012 mit dem Kennwort“ Nowruz 2012“möglich. Vereinigung der Iranischen Ärzte und Zahnärzte in der BRD e. V. Deutsche Apotheker und Ärztebank Konto Nr.: 0006926347, BLZ: 26560625 4.Der Termin 15.03.2012 stellt keine Gewährleistung für eine erfolgreiche Anmeldung dar. Sollte die Kapazität der Teilnehmer bereits vor dem 15.03. 2012 erreicht sein, können keine weiteren Anmeldungen entgegengenommen werden. In diesem Fall werden Sie von uns informiert werden. Daher empfehlen wir eine möglichst schnelle Anmeldung. 5.Die Anmeldungen werden nach der Reihenfolge des Posteingangs und des Eingangs der Teilnahmegebühr auf das Konto der VIA berücksichtigt. 6.Sie werden nach Eingang der Teilnahmegebühr eine Bestätigung mit der Angabe der Eintrittsnummer für Sie und Ihre angemeldeten Familienmitglieder / Begleitpersonen erhalten. 7.Die Eintrittskarten mit Angaben Ihrer Eintrittsnummer werden Ihnen gegen die Vorlage der o.g. Bestätigung am Tag der Veranstaltung von Empfangsdamen am Empfangstisch ausgehändigt. 8.Wir bitten um Ihr Verständnis, dass aus organisatorischen Gründen im Fall der Rücknahme der Teilnahme an der Veranstaltung die Teilnahmegebühr weder anteilig noch gänzlich zurückerstattet werden kann.
|

