


Akademie Iranischer Ärzte und Zahnärzte in Deutschland, e. V. (AIA)
Academy of Iranian Physicians and Dentists in Germany

Menu
Menu
>> Home > Events > Scientific congresses >
|
89.wissenschaftliche Tagung der AIA Innovative geistige Arbeit in der Medizin und Kultur Anlässlich des 7.” International Avicenna Award of Excellence in Teaching and Research in Medical Sciences” der AIA 2012 und des 2.”International Award for Excellence in Culture, Literature and Art” der AIA am Samstag, 08. Dezember 2012 im Rheinhotel Dreesen Bonn Rheinstraße 45-49 D-53179 Bonn – Bad Godesberg Tel: 0228 – 82 020 …………………………….. Liebe Kolleginnen und Kollegen, unsere Akademie freut sich, im Rahmen ihrer 89. wissenschaftlichen Tagung zum 7. Mal den Internationalen Avicenna-Preis für Forschung und Lehre in den medizinischen Wissenschaften zu verleihen. In diesem Jahr werden die führenden Mediziner, Hochschullehrer, Forscher und Pioniere in ihrem Fachgebiet: Herr Professor Dr. Hans-Josef Beuth, medizinische Mikrobiologie, Infektionsepidemiologie, Immunbiologie, onkologische Komplementärmedizin und Naturheilverfahren, Köln Herr Professor Dr. Michael J. Lentze, Kinder- und Jugendmedizin, pädiatrische Gastroenterologie und Ernährungsmedizin, Bonn Herr Professor Dr. Karim Nayernia , Stammzellforschung, Göttingen/Newcastle Herr Professor Dr. Hossein Towfigh , Handchirurgie und Unfallchirurgie, Hamm für ihre großen Verdienste um die Forschung und Lehre mit dem “International Avicenna Award of Excellence in Teaching and Research in Medical Sciences” 2012 der AIA ausgezeichnet und geehrt. Darüber hinaus ehren und zeichnen wir auf der Tagung den renommierten Wissenschaftler, Herrn Professor Dr. Nasser Kanani von der Universität Berlin für seine großen akademischen und wissenschaftlichen Verdienste um die iranische Kunst und Kultur mit dem „ International Award for Excellence in Culture, Literature and Art“ der AIA aus. Es erwarten Sie exzellente wissenschaftliche Vorträge zu aktuellen Themen mit neusten Daten aus Klinik und Forschung. Wir laden Sie herzlich zu diesem großen Event ein und würden uns über Ihr Kommen sehr freuen. Mit herzlichen Grüßen Ihr Prof. Dr. Alireza Ranjbar, Präsident und Vorsitzender des wiss. Beirats der AIA Die Tagung ist von der Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung der Ärztekammer Nordrhein anerkannt und mit 7 Fortbildungspunkten (CME) zertifiziert. Die Veranstaltung ist ebenfalls bei der Zahnärztekammer Nordrhein mit 7 Fortbildungspunkten auf der Grundlage der Punktbewertung von BZÄK /DGZMK angemeldet. Die Tagung wird von der Apothekerkammer Nordrhein mit 7 Fortbildungspunkten bewertet. |
|
Tagungspräsident: Professor Dr. A. Ranjbar, Bonn |
|
12:30 Registrierung |
|
13:00 Begrüßung |
|
Abschnitt I |
|
Vorsitz:Prof.Dr. H.D. Fahimi, Heidelberg, Prof. Dr. M. Nuri, Bonn, Prof. Dr.A.Siadatpour,Pöcking |
|
13:10 Avicenna- ein ewiges Symbol für Innovation in der Wissenschaft und Medizin, Rückblick auf die Entwicklung des angesehenen internationalen Avicenna-Preises der AIA Prof. Dr. A. Ranjbar, Bonn |
|
13:50 Auf den Spuren der menschlichen Seele aus Sicht eines Anatomen und Wissenschaftlers Prof. Dr. Farhang Samandari, Berlin |
|
14:30 Laudatio zu Ehren von Herrn Professor NASSER KANANI |
|
14:40 Zakariya Razi- der persische Universalgelehrte und einer der bedeutendsten Ärzte aller Zeiten, den man im Westen Rhases nannte Prof. Dr. Nasser Kanani, Berlin |
|
15:20 Kaffeepause |
|
Abschnitt II |
|
Vorsitz: Prof. Dr. N. Firusian, Recklinghausen, Prof. Dr. N. Gordjani, Offenbach |
|
15:40 Laudatio zu Ehren von Herrn Professor HANS-JOSEF BEUTH |
|
15:50 Komplementäre Behandlungsmethoden bei Krebserkrankungen Prof. Dr. Hans-Josef Beuth, Köln |
|
16:30 Laudatio zu Ehren von Herrn Professor MICHAEL J. LENTZE |
|
16:40 Die Coeliakie, eine weltweite Krankheit Prof. Dr. Michael J. Lentze, Bonn |
|
17:20 Kaffeepause |
|
Abschnitt III |
|
Vorsitz: Prof.Dr. Dj. Djawari, Heilbronn, Prof. Dr. T. Nedjabat, Bonn |
|
17:40 Laudatio zu Ehren von Herrn Professor KARIM NAYERNIA |
|
17:50 Personalized Medicine Prof. Dr. Karim Nayernia, Göttingen/Newcastle |
|
18:30 Laudatio zu Ehren von Herrn Professor HOSSEIN TOWFIGH |
|
18:40 Die Dupuytren’sche Erkrankung und ihre Behandlungsmöglichkeiten Prof. Dr. Hossein Towfigh, Hamm |
|
19:20 Zusammenfassung Prof. Dr. A. Ranjbar, Bonn |
|
Jeder Vortrag beinhaltet 10 Min. Diskussion |
|
19:30 Iranische Live-Musik- Teil I
|
|
20:15 Abend-Gala-Dinner Iranische Live-Musik- Teil II |
Direktor des Instituts zur wissenschaftlichen Evaluation naturheilkundlicher Verfahren, Univ. Köln
Chefarzt (ehem.) der Hautklinik in Heilbronn, Univ. Heidelberg
Direktor(ehem.) des Instituts für Anatomie und Zellbiologie, Univ. Heidelberg
Chefarzt (ehem.) der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Nuklearmedizin, Recklinghausen
Chefarzt der Kinderklinik, Offenbach
Berufsakademie, TU Berlin, ehem. Leiter der F.&E. Materials Science der Fa. Atotech Deutschland GmbH
Direktor des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin, Univ. Bonn
Leiter, GENEOCELL- Advanced Molecular & Cellular Technologies, Germany/Canada
Chefarzt (ehem.) der Klinik für Chirurgie, Gefäß- und Unfallchirurgie, St. Johannes Hospital, Bonn
Chefarzt (ehem.) der Klinik für Urologie, Waldkrankenhaus, Bonn
Präsident des Forschungsinstituts für Interventionelle Allergologie und Immunologie, Bonn/Köln
Institut für Anatomie, Univ. Berlin
Leiter (ehem.) der Universitätsklinik für Unfallchirurgie, Univ. Ulm
Leiter der Klinik für Handchirurgie, St. Barbara-Klinik, Hamm
|
|
Wir bitten Sie höflichst, uns Ihre Teilnahme spätestens bis zum 30.11.2012 per E- Mail info@kanun.org bzw. per Fax-Nr. 0228 / 651417 oder auf dem Postweg mitzuteilen. • Die Teilnahme an der Tagung ist nur mit Rückmeldung bis zum o.g. Datum möglich. • Die Teilnahme an der Tagung ist für die Mitglieder der AIA kostenfrei. • Die Teilnahmegebühr beträgt für Nicht-Mitglieder sowie für Begleitpersonen 60 Euro. Wir bitten die o.g. Gebühr bis zum 30.11.2012 auf das folgende Konto der AIA unter dem Kennwort “89. wiss. Tagung” zu überweisen. Akademie Iranischer Ärzte und Zahnärzte in Deutschland Deutsche Apotheker und Ärztebank Konto Nr.: 0006926347, BLZ: 26560625 Sie haben auch die Möglichkeit, die Teilnahmegebühr bei der Registrierung vor Tagungsbeginn bar zu zahlen. |

