Akademie Iranischer Ärzte und Zahnärzte in Deutschland, e. V. (AIA)

Academy of Iranian Physicians and Dentists in Germany

Gundi
Aveccina
PlayPause
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Menu

Menu

>> Home >  Events  > Scientific congresses > 87.wissenschaftliche Tagung der AIA

87. wissenschaftliche Tagung er VIA Medizin Update 2011

Medizin Update 2011

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die medizinischen Wissenschaften sind dynamisch und ständig im Fluss. Dank enormer Fortschritte in der Biotechnologie gewinnen wir kontinuierlich neue Erkenntnisse zur Pathogenese, Diagnostik und Therapie der Krankheiten.

Die 87. wissenschaftliche Tagung der VIA nimmt das bevorstehende Jahresende 2011 zum Anlass und möchte unter dem Titel” Medizin Update 2011″ die neuesten diagnostischen und therapeutischen Daten aus Klinik und Forschung im Bereich der Medizin und Zahnmedizin vermitteln. Nach dem wissenschaftlichen Teil stehen die Belange der VIA auf der Tagesordnung.

Wir laden Sie herzlich zu dieser Tagung ein, würden uns über Ihr Kommen sehr freuen und wünschen einen fruchtbaren wissenschaftlichen Austausch.

Prof. Dr. Alireza Ranjbar,

Präsident und Vorsitzender des wiss. Beirats der VIA

Die Tagung ist von der Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung der Ärztekammer Nordrhein anerkannt und mit 8 Fortbildungspunkten (CME) zertifiziert.

Die Tagung ist ebenfalls bei der Zahnärztekammer Nordrhein mit 8 Fortbildungspunkten auf der Grundlage der Punktbewertung von BZÄK /DGZMK angemeldet.

Die Tagung wird von der Apothekerkammer Nordrhein mit 8 Fortbildungspunkten bewertet.

Tagungspräsident:
Professor Dr. A. Ranjbar, Bonn

12:30       Registrierung
13:00       Begrüßung und Einführung in die Thematik-
               Zukunft der Forschung und Ethik in der Medizin
               Prof. Dr. A. Ranjbar, Bonn

Abschnitt I

Vorsitz:   Prof.Dr. H.D. Fahimi, Heidelberg, Prof. Dr. T. Nedjabat, Bonn, Prof. Dr. A. Siadatpour, Pöcking  

13:35      Stammzelltechnologie in der Medizin- Update 2011
               Prof. K. Nayernia, Kanada 
14:10      Moderne handchirurgische Konzepte zur Behandlung der Rhizarthrose
               Prof. Dr. Hossein Towfigh, Hamm
14:45      Leberchirurgie und Lebertransplantation: Was ist wirklich sinnvoll ?
Dr. A. Mehrabi, Heidelberg            
15:20      Minimal invasiver Aortenklappenersatz
Dr. A. Ferdosi, Bad Rothenfelde 
16:05      Kaffeepause

Abschnitt II

Vorsitz:  Prof.Dr. N. Firusian, Recklinghausen, Prof.Dr. M. Nuri, Bonn, Prof.Dr. G. Tariverdian, Heidelberg

16:30      Chronische Rhinosinusitis
Prof. Dr. R. Naim, Bonn 
17:05      Frühgeborene an der Grenze zur Lebensfähigkeit – wo liegen die Grenzen unserer Medizin?
Prof. Dr. N. Gordjani, Offenbach
17:40      Transkulturelle Psychotherapie im Kontext der Positiven Psychotherapie im Zeitalter der
               Globalisierung
Dr. A. Jabbarian, Leer
18:15      State of the art der kieferorthopädischen Prävention
Dr. M. Elahi, Mönchengladbach  Jeder Vortrag beinhaltet 10 Min. Diskussion
18:40      Kaffeepause  

Abschnitt III

19:00      Belange der VIA
20:00      Abendessen und iranische Live-Musik

 

  •  Dr. Mehdi Elahi,

Praxis für Kieferorthopädische , Mönchengladbach  

  • Professor Dr. Hossein-Dariush Fahimi,

    Direktor(em.) des Instituts für Anatomie und Zellbiologie, Univ. Heidelberg  

  • Dr. Abbas Ferdosi,

    Facharzt für Herzchirurgie und spezielle herzchirurgische Intensivmedizin, Klinik für Herzchirurgie,

    Univ. Witten / Herdecke, Bad Rothenfelde   

  • Professor Dr. Nossrat Firusian,

    Chefarzt (em.) der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Nuklearmedizin, Recklinghausen

  • Professor Dr. Nader Gordjani,

    Chefarzt der Kinderklinik, Offenbach 

  • Dr. Dipl.-Psych. Abbas Jabbarian,

    Praxis für Psychologie und Psychotherapie, Leer 

      

  • Dr. Arianeb Mehrabi,

    Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Allgemeinchirurgie und Transplantationschirurgie,

    Univ. Heidelberg

  • Professor Dr. Ramin Naim ,

    HNO-Zentrum, Bonn

  • Professor Dr. Karim Nayernia,

    Institut für Stammzellforschung, Genocell, Kanada

  • Professor Dr. Taghi Nedjabat,

    Chefarzt (em.)  der Klinik für Chirurgie, Gefäß- und Unfallchirurgie, St. Johannes Hospital,  Bonn

  • Professor Dr. Mehdi Nuri,

    Chefarzt (em.) der Klinik für Urologie, Waldkrankenhaus, Bonn

  • Professor Dr. Alireza Ranjbar,

    Präsident des Forschungsinstituts für Interventionelle Allergologie und Immunologie, Bonn

  • Professor Dr. Ahmad Siadatpour ,

    Leiter (em.) der Universitätsklinik für Unfallchirurgie, Ulm

  • Professor Dr. Gholamali Tariverdian,

    Oberarzt (em.)  der Klinik und Poliklinik für Humangenetik, Univ. Heidelberg

  • Professor Dr. Hossein Towfigh,

    Leiter der Klinik für spezielle Unfallchirurgie, orthopädische Chirurgie und Handchirurgie,

    St. Barbara   Klinik, Hamm

 

 

Anmeldung

Wir bitten höflich, uns Ihre Teilnahme spätestens bis zum 25.11.2011 per E- Mail info@kanun.org  bzw. per Fax-Nr. 0228 / 651417 oder auf dem Postweg mitzuteilen.

Die Teilnahme an der Tagung ist nur mit Rückmeldung bis zum o.g. Datum möglich.

Die Teilnahme an der Tagung ist für die Mitglieder der VIA kostenfrei.

Die Teilnahmegebühr beträgt für Nicht-Mitglieder sowie für Begleitpersonen 60 Euro.

Wir bitten die o.g. Gebühr bis zum 25.11.2011 auf das folgende Konto von VIA unter dem Kennwort “87. wiss. Tagung” zu überweisen. 

Vereinigung der Iranischen Ärzte und Zahnärzte in der BRD e. V.

Deutsche Apotheker und Ärztebank

Konto Nr.: 0006926347, BLZ: 26560625

Sie haben auch die Möglichkeit, die Teilnahmegebühr bei der Registrierung vor Tagungsbeginn bar zu zahlen.