Akademie Iranischer Ärzte und Zahnärzte in Deutschland, e. V. (AIA)

Academy of Iranian Physicians and Dentists in Germany

Gundi
Aveccina
PlayPause
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Menu

Menu

>> Home >  Events  > Scientific congresses > 83.wissenschaftliche Tagung der AIA

83. wissenschaftliche Tagung:

International Avicenna Award of Excellence in Teaching and Research in Medical Sciences 2010: “Innovative geistige Arbeit in der Medizin, Teil IV“

Ehrung der führenden Mediziner mit der Auszeichnung des

“International Avicenna Award of Excellence

in Teaching and Research in Medical Sciences” der VIA 2010

am

Samstag, 29. Mai 2010

im

Günnewig Bristol Hotel Bonn

 Prinz-Albert-Straße 2

D-53113 Bonn

Tel: 0228/26980


Liebe Kolleginnen und Kollegen,

unsere medizinisch-wissenschaftliche Vereinigung freut sich, im Rahmen ihrer 83. wissenschaftlichen Tagung die führenden iranischen Mediziner, Hochschullehrer und Forscher:

  • Professor Dr.med. Abbas Madjidi (Anästhesiologie und Katastrophenmedizin), Mainz
  • Professor Dr.med. Rassouli Parsi (Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie), Berlin
  • Professor Dr.med. Alireza Ranjbar (Kinder- und Jugendmedizin, Immunologie und Allergologie), Bonn
  • Professor Dr.med. Mehdi Shakibaei (Anatomie ), München
  • Professor Dr.med. Ahmad Siadatpour (Chirurgie und Unfallchirurgie), Ulm

für ihre großen Verdienste um die Forschung und Lehre in der medizinischen Wissenschaft mit dem International Avicenna Award of Excellence in Teaching and Research in Medical Sciences 2010 der VIA auszuzeichnen und zu ehren.

Es erwarten Sie spannende wissenschaftliche und praxistaugliche Vorträge zu aktuellen Themen aus Klinik und Forschung.
Wir laden Sie herzlich zu diesem großen Event ein und würden uns über Ihr Kommen sehr freuen.

Vorstand und wissenschaftlicher Beirat der VIA

Die Tagung ist von der Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung der Ärztekammer Nordrhein anerkannt und mit 7 Fortbildungspunkten (CME) zertifiziert.

Die Veranstaltung ist ebenfalls bei der Zahnärztekammer Nordrhein mit 7 Fortbildungspunkten auf der Grundlage der Punktbewertung von BZÄK /DGZMK angemeldet.

Die Tagung wird von der Apothekerkammer Nordrhein mit 7 Fortbildungspunkten bewertet. 

agungspräsident: Professor Dr. A. Ranjbar, Bonn

13:00 Begrüßung

Avicenna , der genialste Geist aller Zeiten- Rückblick auf die Entwicklung des angesehenen internationalen Avicenna-Preises der VIA anlässlich seines fünfjährigen Bestehens

Professor Dr. A. Ranjbar, Bonn

Abschnitt 1

Vorsitz: Prof.Dr. H.D. Fahimi, Heidelberg, Prof.Dr. P. Movassaghi, Bochum, Prof. Dr. A. Taghavy, Erlangen, Prof.Dr.G. Tariverdian, Heidelberg

13:30 Avicenna und Medizin in Bewegung

Prof.Dr. A. Taghavy, Erlangen

 14:10 Professor Nossrat Peseschkian (16. Juni 1933 -27. April 2010), ein außergewöhnlicher Wissenschaftler im Dienste der Menschheit-
Auszeichnung, post mortem, mit höchsten Ehren der VIA
Prof.Dr. A. Ranjbar, bonn
14:20 Das Prinzip der Hoffnung im Zeitalter der Globalisierung. Hoffnung ist die Fähigkeit, den Glauben an eine positive Zukunft nicht zu verlierenDr. H. Peseschkian, Wiesbaden
14:50 Laudatio zu Ehren von Herrn Professor Abbas Madjidi

Professor Dr. A. Ranjbar, Bonn

15:00 Langjährige Forschung in der Katastrophenmedizin

Prof. Dr. A. Madjidi, Mainz

15:40 Kaffeepause
Abschnitt 2

Vorsitz: Prof. Dr. Dj.Djawari, Heilbronn, Prof. Dr. N. Gordjani, Offenbach

16:10 Laudatio zu Ehren von Herrn Professor Rassouli Parsi

Professor Dr. A. Ranjbar, Bonn

16:20 Kardiologie, gestern und heute

Prof. Dr. R. Parsi, Berlin

17:00 Laudatio zu Ehren von Herrn Professor Alireza Ranjbar

Professor Dr. N. Gordjani, Offenbach

17:10 Immunologie, Grundlagenforschung und ihre klinische Bedeutung – eine faszinierende Herausforderung in der medizinischen Forschung unter besonderer Berücksichtigung pädiatrischer Erkrankungen

Prof. Dr. A. Ranjbar, Bonn

17:50 Kaffeepause
Abschnitt 3

Vorsitz: Prof.Dr. N. Firusian, Recklinghausen, Prof. Dr. T. Nedjabat, Bonn, Prof.Dr. M. Nuri, Bonn

18:20 Laudatio zu Ehren von Herrn Professor Mehdi Shakibaei 

Professor Dr. A. Ranjbar, Bonn

18:30 Resveratrol aus dem Rotwein: Schlüssel für die Prävention, Behandlung der Osteoarthritis / rheumatoiden Arthritis und eine verbesserte Lebensqualität

Prof.Dr. M. Shakibaei, München

19:10 Laudatio zu Ehren von Herrn Professor Ahmad siadatpour 
19:20 Entwicklung der Unfallchirurgie in Europa und im Iran

Prof. Dr. A. Siadatpour, Ulm

20:00 Ehrung von Herrn Jamal Vafaii für seine 50-jährigen  Verdienste um die iranische Musik
20:15 Abend-Gala-Dinner
21:00 Iranische Live-Musik mit dem berühmten iranischen Sänger Jamal Vafaii, San Francisco, USA

Jeder Vortrag beinhaltet 10 Min. Diskussion

Herr Professor Dr. Djalil Djawari,

Chefarzt (em.) der Hautklinik in Heilbronn, Univ. Heidelberg

Herr Professor Dr. Hossein-Dariush Fahimi,

Direktor (em.) des Instituts für Anatomie und Zellbiologie, Univ.-Heidelberg

Herr Professor Dr. Nossrat Firusian,

Chefarzt (em.) der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Nuklearmedizin, Recklinghausen

Herr Professor Dr. Nader Gordjani,

Chefarzt der Kinderklinik, akademische Lehrklinik der Univ. Frankfurt, Offenbach

Herr Professor Dr. Abbas Madjidi,

Leiter (em.) der Forschungsabteilung der Universitätsklinik für Anästhesiologie, Mainz

Herr Professor Dr. Parviz Movassaghi,

Präsident des Instituts für Neurophysiologie und Neuropsychiatrie, Bochum

Herr Professor Dr. Taghi Nedjabat,

Chefarzt (em.) der Klinik für Chirurgie, Gefäß- und Unfallchirurgie, St. Johannes Hospital, Bonn

Herr Professor Dr. Mehdi Nuri,

Chefarzt (em.) der Klinik für Urologie, Waldkrankenhaus, Bonn

Herr Professor Dr. Alireza Ranjbar,

Präsident des Forschungsinstituts für Interventionelle Allergologie und Immunologie, Bonn

Herr Professor Dr. Rassouli Parsi,

Lehrstuhlinhaber für Innere Medizin / Kardiologie , Universitätsklinikum Charité, Berlin

Herr Dr. Hamid Peseschkian,

Leiter der Internationalen Akademie für  positive und transkulturelle Psychotherapie, Wiesbaden

Herr Professor Dr. Mehdi Shakibaei,

Institut für Anatomie der LMU München

Herr Professor Dr. Ahmad Siadatpour,

Leiter (em.) der Universitätsklinik für Unfallchirurgie, Ulm

Herr Professor Dr. Ahmad Taghavi,

Extraordinarius an der Neurologischen Klinik, Univ. Erlangen

Herr Professor Dr. Gholamali Tariverdian,

Oberarzt (em.) der Klinik und Poliklinik für Humangenetik, Univ. Heidelberg

 

Wir bitten Sie höflichst, uns Ihre Teilnahme spätestens bis zum 21.05.2010 per E- Mail an ‘ ); // –>Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können “> \n info@kanun.org Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können bzw. per Fax-Nr. 0228 / 651417 oder auf dem Postweg mitzuteilen.

  • Die Teilnahme am Symposium ist nur mit Rückmeldung bis zum o.g. Datum möglich.
  • Die Teilnahme am Symposium ist für die Mitglieder der VIA kostenfrei.
  • Die Teilnahmegebühr beträgt für Nicht-Mitglieder sowie für Begleitpersonen 60 Euro.

Wir bitten die o.g. Gebühr bis 21.05.2010 auf das untere Konto von VIA unter dem Kennwort “83. wiss. Tagung” zu überweisen.

Vereinigung der Iranischen Ärzte und Zahnärzte in der BRD e. V.

Deutsche Apotheker und Ärztebank

Konto Nr.: 0006926347, BLZ: 26560625

Sie haben auch die Möglichkeit, die Teilnahmegebühr bei der Registrierung vor Tagungsbeginn bar zu zahlen.