


Akademie Iranischer Ärzte und Zahnärzte in Deutschland, e. V. (AIA)
Academy of Iranian Physicians and Dentists in Germany

Menu
Menu
>> Home > Events > Scientific congresses >
|
82. wissenschaftliche Tagung: Neues und Bewährtes aus der Medizin Zu Ehren von Herrn Prof. Dr.med. Taghi Nedjabat mit der Auszeichnung des “International Avicenna Award of Excellence in Teaching and Research in Medical Sciences” der VIA 2009am Samstag, 28. November 2009 Die 82. wissenschaftliche Tagung der VIA ist den weltweit bedeutendsten iranischen Medizinern, Herrn Prof. Dr. med. Mohammad Gharib (1909-1975), Vater der modernen Pädiatrie im Iran zum 100. Geburtstag und dem großen und international hoch angesehenen Syndromologen und Kinderradiologen, Herrn Prof. Dr. med. Houshang Taybi (1919-2006) zum 90. Geburtstag gewidmet. Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Forschung in den medizinischen Wissenschaften gelingt es zunehmend, durch die bemerkenswerten Fortschritte zum besseren Verständnis der Pathomechanismen der Krankheiten ständig neue diagnostische und therapeutische Verfahren zur Behandlung der Krankheiten zu entwickeln und zur Optimierung der Patientenbetreuung beizutragen. In dieser Veranstaltung möchten wir aus diversen Fachdisziplinen die neusten Daten aus der Grundlagenforschung und Klinik präsentieren und interaktiv mit Ihnen diskutieren. Im Rahmen dieser Tagung ehren wir Herrn Professor Dr. med. Taghi Nedjabat für seine großen Verdienste um die Forschung und Lehre im Fach Chirurgie, Unfall- und Gefäßchirurgie mit dem International Avicenna Award of Excellence in Teaching and Research in Medical Sciences der VIA. Die Tagung ist den weltweit bedeutendsten iranischen Medizinern, Herrn Prof. Dr.med. Mohammad Gharib (1909-1975), Vater der modernen Pädiatrie im Iran zum 100. Geburtstag sowie dem großen und international hoch angesehenen Syndromologen und Kinderradiologen, Herrn Prof. Dr.med. Houshang Taybi (1919-2006) zum 90. Geburtstag gewidmet. Wir laden Sie herzlich zu unserer Tagung ein, freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen einen intensiven und fruchtbaren wissenschaftlichen Austausch. Professor Dr. med. Alireza Ranjbar Die Zertifizierung der Tagung ist von der Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung der Ärztekammer Nordrhein mit 8 Fortbildungspunkten (CME) zertifiziert. Die Veranstaltung ist ebenfalls bei der Zahnärztekammer Nordrhein angemeldet und vergibt den Zahnärzten auf der Grundlage der Punktbewertung von BZÄK /DGZMK 7 Fortbildungspunkte. Die Tagung wird von der Apothekerkammer Nordrhein mit 8 Fortbildungspunkten bewertet. |
Tagungspräsident: Professor Dr. A. Ranjbar, Bonn
| 13:00 | Begrüßung und Einführung in die Thematik
Professor Dr. A. Ranjbar, Bonn |
| Abschnitt 1
Vorsitz: Prof. Dr. H.D. Fahimi, Heidelberg, Prof. Dr. N. Gordjani, Offenbach |
|
| 13:30 | Die Geburt der ersten Zellen: aktuelle Experimente und mögliche Grenzen der Wissenschaft
Prof. Dr. V. Herzog, Bonn |
| 14:05 | Molekulare Medizin in der Pädiatrie und Immunologie: von der Grundlagenforschung zur klinischen AnwendungProf.Dr. A. Ranjbar, Bonn |
| 14:40 | Mundschleimhaut und Zunge – Aspekte einiger Erkrankungen
Prof. Dr. Dj. Djawari, Heilbronn |
| 15:15 | Kaffeepause |
| Abschnitt 2
Vorsitz: Prof. Dr. N. Firusian, Recklinghausen, Prof.Dr. P. Movassaghi, Bochum, Prof. Dr. M. Nuri, Bonn |
|
| 15:35 | Kulturfallen im klinischen Alltag- ein transkultureller Exkurs im diagnostischen sowie therapeutischen Alltag insbesondere in der Psychiatrie und Psychotherapie
Fr. Dr. S. Golsabahi, Hamm |
| 16:10 | Einleitung in die innovative Therapie des Mammakarzinoms
Prof. Dr. N. Firusian, Recklinghausen |
| 16:30 | Die modernste Brustkrebstherapie: mehrere Möglichkeiten von onkoplastischen Operationen
Dr. M. Danaei, Aachen |
| 17:05 | Innovation und Fortschritt in der Urologie
Dr. M. Fallahi, Aachen |
| 17:40 | Kaffeepause |
| Abschnitt 3
Vorsitz: Prof. Dr. Dj. Djawari, Heilbronn, Prof. Dr. A. Sepehrnia, Münster, Prof. Dr. G. Tariverdian, Heidelberg |
|
| 18:00 | Zahnärztliche Implantologie, neue Methoden der kosmetischen und der funktionellen Therapie
Dr. A. Aghazadeh, Wuppertal |
| 18:35 | Enossale Verankerung, ein Bestandteil der modernen Kieferorthopädie/ Kieferchirurgie
Dr. M. Elahi, Mönchengladbach |
| 19:10 | Laudatio zu Ehren von Herrn Professor Taghi Nedjabat
Auszeichnung mit dem internationalen Avicenna-Preis der VIA 2009 |
| 19:30 | Die Organisation “Kinder brauchen uns” stellt ihr Konzept und die Raritäten in ihrem Patientengut – anhand von Bildern – vor
Dr. M. Mehrain, Düsseldorf |
| 19:45 | Pro familia, Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung- Angebote und Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten
Dipl.-Psych. E. Wirtz / Dipl.-Psych. S. Berrut, Bonn |
| 20:00 | Abend-Gala-Dinner mit iranischer Live-Musik |
Jeder Vortrag beinhaltet 10 Min. Diskussion
|
Herr Dr. Ali Aghazadeh, Praxis für Zahnmedizin, Implantologie und Oralchirurgie, Wuppertal Frau Dipl.-Psych. Stéphanie Berrut, Beratungsstelle pro familia – Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e. V., Bonn Herr Dr. Mahmoud Danaei, Leiter des Brustzentrums, Marienhospital, Aachen Herr Professor Dr. Djalil Djawari, Chefarzt (em.) der Hautklinik in Heilbronn, Univ. Heidelberg Herr Dr. Mehdi Elahi, Fachpraxis für Kieferorthopädie, Mönchengladbach Herr Professor Dr. Hossein-Dariush Fahimi, Direktor(em.) des Instituts für Anatomie und Zellbiologie, Univ.-Heidelberg Herr Dr. Mehrdad Fallahi, Leiter der urologischen Praxisklinik , Aachen Herr Professor Dr. Nossrat Firusian, Chefarzt (em.) der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Nuklearmedizin, Recklinghausen Frau Dr. Solmaz Golsabahi, Vorsitzende des Dachverbandes der transkulturellen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im deutschsprachigen Raum , Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, St. Marien-Hospital, Hamm Herr Professor Dr. Nader Gordjani, Chefarzt der Kinderklinik, akademische Lehrklinik der Univ. Frankfurt, Offenbach Herr Professor Dr. Volker Herzog, Direktor (em.) des Instituts für Zellbiologie, Univ.-Bonn Herr Dr. Mehraban Mehrain, Ärztlicher Vorstand des Vereins „Kinder brauchen uns, e.V.“, Düsseldorf Herr Professor Dr. Parviz Movassaghi, Präsident des Instituts für Neurophysiologie und Neuropsychiatrie, Bochum Herr Professor Dr. Taghi Nedjabat, Chefarzt (em.) der Klinik für Chirurgie, Gefäß- und Unfallchirurgie, St. Johannes Hospital, Bonn Herr Professor Dr. Mehdi Nuri, Chefarzt (em.) der Klinik für Urologie, Waldkrankenhaus, Bonn Herr Professor Dr. Alireza Ranjbar, Präsident des Forschungsinstituts für Interventionelle Allergologie und Immunologie, Bonn Herr Professor Dr. Abolghasem Sepehrnia, Chefarzt der Neurochirurgischen Klinik, Clemens Hospital, Münster Herr Professor Dr. Gholamali Tariverdian, Oberarzt (em.) der Klinik und Poliklinik für Humangenetik, Univ. Heidelberg Frau Dipl.-Psych. Elisabeth Wirtz, Beratungsstelle pro familia – Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e. V., Bonn
|
|
Wir bitten Sie höflichst, uns Ihre Teilnahme spätestens bis zum 20.11.2009 per E- Mail an info@kanun.org Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können bzw. per Fax-Nr. 0228 / 651417 oder auf dem Postweg mitzuteilen.
Wir bitten die o.g. Gebühr bis 20.11.2009 auf das untere Konto von VIA unter dem Kennwort “82. wiss. Tagung” zu überweisen. Vereinigung der Iranischen Ärzte und Zahnärzte in der BRD e. V. Deutsche Apotheker und Ärztebank Konto Nr.: 0006926347, BLZ: 26560625 Sie haben auch die Möglichkeit, die Teilnahmegebühr bei der Registrierung vor Tagungsbeginn bar zu zahlen. |

