


Akademie Iranischer Ärzte und Zahnärzte in Deutschland, e. V. (AIA)
Academy of Iranian Physicians and Dentists in Germany

Menu
Menu
>> Home > Events > Scientific congresses > 106
|
108.wissenschaftliche Tagung der AIA Medizin aktuell 2025 – Zukunftsvisionen und Entwicklungen der modernen Medizin Samstag, 29. November 2025, um 13:00 Uhr Veranstaltungsort: Hotel Pullman Cologne Helenenstrasse 14, 50667 Köln Sehr geschätzte Mitglieder der AIA, liebe Kolleginnen und Kollegen, die moderne Medizin markiert einen rasanten Fortschritt. Nie zuvor war die Verbindung zwischen Technologie, Wissenschaft und menschlicher Fürsorge so eng wie heute. Künstliche Intelligenz unterstützt Ärztinnen und Ärzte bei Diagnosen, personalisierte Therapien eröffnen neue Chancen für Patientinnen und Patienten, und digitale Gesundheitslösungen verändern den Alltag in Kliniken und Praxen grundlegend. Gleichzeitig stehen Medizin und Gesellschaft vor neuen ethischen, organisatorischen und finanziellen Herausforderungen. In der 108. wissenschaftliche Tagung unserer Akademie, AIA, möchten wir aus verschiedenen Fachdisziplinen durch exzellente Referenten die spannendsten Trends, Innovationen und Perspektiven einer Gesundheitswelt im Wandel – von der Prävention über die Behandlung bis hin zur Rehabilitation beleuchten. Darüber hinaus ist es uns eine große Freude, unser langjähriges AIA-Mitglied, Herrn Dr. med. Mahmoud Karim, im Rahmen der Tagung für seine herausragenden und unermüdlichen humanitären sowie medizinisch-sozialen Verdienste zum Wohle notleidender Waisenkinder im Iran zu ehren. Wir laden Sie herzliche dazu ein und würden uns über Ihr Kommen freuen. Im Falle Ihrer Teilnahme bitten wir Sie herzlich um eine verbindliche Anmeldung bis zum 21.11.2025 via E-Mail info@kanun.org bzw. per Fax: 0228 / 651417 oder auf dem Postweg.
Im Namen des Vorstands der AIA Prof. Dr. Alireza Ranjbar Präsident AIA Die Zertifizierung der Tagung mit Vergabe der Fortbildungspunkte (CME) ist bei der Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung der Ärztekammer Nordrhein und Zahnärztekammer Nordrhein beantragt. |
|
Tagungspräsident / Wiss. Leitung: Prof. Dr. Alireza Ranjbar, Bonn |
| 12:30 Registrierung im Hotel Pullman Cologne |
| 13:00 Begrüßung und Einführung in die ThematikProf. Dr. Alireza Ranjbar, Präsident AIA, Bonn |
| Abschnitt I |
| Vorsitz: Prof. Dr. N. Firusian, Recklinghausen, Prof.Dr.A. Minovi, Köln, Prof.Dr. A. Mirshahi, Bonn |
| 13:30 Von der Forschung zur Therapie: Innovation als Hoffnungsträger für seltene und schwereKrankheiten
Prof. Dr. Alireza Ranjbar, Bonn |
| 14:10 Adipositas: eine vermeidbare Katastrophe – neue therapeutische KonzepteProf. Dr. Nader Gordjani, Frankfurt |
| 14:50 Im Schatten des Gefäßes: Das zweite Bild
Mobina Qaderinikoo, Bonn |
| Jeder Vortrag beinhaltet 10 Minuten Diskussion |
| 15:30 Kaffeepause |
| Abschnitt II |
| Vorsitz:Prof. Dr. T. Nedjabat, Bonn, Prof. Dr. G. Rahimi, Köln, Prof.Dr. A. Moghaddam-Alvandi,Aschaffenbrrg |
| 16:00 Robotergestützte Thoraxchirurgie: State of the Art 2025Prof. Dr. Khosro Hekmat, Köln |
| 16:40 Im Strom der Innovation; Die Geschichte der Aneurysma- Chirurgie
PD Dr. Payman Majd, Bergisch Gladbac |
| 17:20 Indikation und Technik der Atlantoaxial-Spondylodese (C1/C2)
PD Dr. Ali Harati, Ratingen |
| 17:50 Kaffeepause |
| Abschnitt III |
| Vorsitz: Dr. A.Yavari, Grevenbroich, Prof. Dr. N. Gordjani, A. Baynazadeh,Köln |
| 18:10 Anwendungen und Zukunftspotenziale der Künstlichen Intelligenz in Medizin undGesundheitsökonomie
Roland Schwarzer , Remscheid; Seliha Koc, Köln |
| 18:30 AdmiHealth – Next Generation IT Solutions für ArztpraxenAmir Nirazi, Najmeh Eftekhari, Bonn |
| 18:50 Die Batterie der PartherProf. Dr. Nasser Kanani, Berlin |
| 19:30 Ehrung von Herrn Dr. med. Mahmoud KarimProf. Dr. Alireza Ranjbar, Bonn |
| 20:15 Gemeinsames Abendessen mit Musik |
| Wir bitten Sie höflichst, uns Ihre Teilnahme spätestens bis zum 21.11.2025 per E- Mail info@kanun.org bzw. per Fax-Nr. 0228 / 651417 oder auf dem Postweg mitzuteilen.
• Die Teilnahme an der Tagung ist nur mit Rückmeldung bis zum o.g. Datum möglich. • Die Teilnahme an der Tagung ist für die Mitglieder der AIA kostenfrei. • Die Teilnahmegebühr beträgt für Nicht-Mitglieder sowie für Begleitpersonen 120 Euro.
Wir bitten die o.g. Gebühr bis zum 21.11.2025 auf das folgende Konto der AIA unter dem Kennwort “108. wiss. Tagung” zu überweisen. Akademie Iranischer Ärzte und Zahnärzte in Deutschland Deutsche Apotheker und Ärztebank, IBAN: DE70 3006 0601 0006 9263 47 |
|
Ali Bayanzadeh Präsident der Hafez-Kulturgesellschaft in Deutschland, Köln Frau Nejmeh Eftkhari, M.Sc (Elekrtotechnik) Marketingleiterin der AdmiHealth, Bonn Prof. Dr. Nossrat Firusian, Chefarzt (ehem.) der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Nuklearmedizin, Recklinghausen Prof. Dr. Nader Gordjani, Pädiatrische Nephrologie und Intensivmedizin, Neonatologie, Diabetologie, Frankfurt am Main PD Dr. Ali Harati, Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie, Fachklinik 360°, Ratingen; Oberarzt der Klinik für Neurochirurgie mit dem Schwerpunkt Wirbelsäulenchirurgie, Universitätsklinikum Köln Prof. Dr. Khosro Hekmat, Sektionsleiter (i.R.) der Thoraxchirurgie, Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Transplantationsmedizin) an der Univ.-Köln, Auditor der Deutschen Gesellschaft für Thorachirurgie und der Deutschen Krebsgesellschaft Prof. Dr. Nasser Kanani, Nasser Kanani Foundation, Berlin Frau Seliha Koc, Direktionsleiterin der DVAG, Köln PD Dr. Payman Majd, 4 Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie – vaskulär und endovaskulär, Evangelisches Krankenhaus, Bergisch Gladbach Prof. Dr. Amir Minovi, Chefarzt der Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, Plastische Operationen St. Elisabeth-Krankenhaus, Köln Prof. Dr. Alireza Mirshahi, Chefarzt der Augenklinik Dardenne, Bonn Prof. Dr. Arash Moghaddam-Alvandi, Privatärztliches Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie, Aschaffenburg Prof. Dr. Taghi Nedjabat, Chefarzt (ehem.) der Klinik für Chirurgie, Gefäß- und Unfallchirurgie, St. Johannes Hospital, Bonn Amin Nirazi, M.Sc (IT) Geschäftsführer der AdmiHealth, Bonn Frau Mobina Qaderinikoo, Dardenne-Augenklinik, Bonn Frau Prof. Dr. Gohar Rahimi, Ärztliche Leiterin des Kinderwunschzentrums, Frauenklinik der Univ. Köln Prof. Dr. Alireza Ranjbar, Molekulare und klinische Pädiatrie, Allergologie und Immunologie, Bonn Roland Schwarzer, KI-Experte, Remscheid Dr. Assad Yavari, Leiter(ehem.) des Dialysezentrums. Grevenbroich |

