


Akademie Iranischer Ärzte und Zahnärzte in Deutschland, e. V. (AIA)
Academy of Iranian Physicians and Dentists in Germany

Menu
Menu
>> Home > Veranstaltungen > >
| Unbenanntes Dokument
97.wissenschaftliche Tagung der AIA in Zusammenarbeit mit dem Hafez-Kulturverein in Deutschland Thema: Die Rolle der Kultur und Ethik in den medizinischen Wissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Medizin, im Kontext des iranischen Kulturerbes Ehrung der Pionierin derfolklorischen iranischen Musik Frau Maestro Sima Bina Samstag, 21. März 2015 um 13:00 UhrVeranstaltungsorte: Die Zertifizierung der Tagung mit Fortbildungspunkten (CME) ist bei der Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung der Ärztekammer Nordrhein, Zahnärztekammer Nordrhein und Apothekerkammer Nordrhein beantragt |
|
Tagungspräsident: |
|
| 12:00 | Registrierung im Gebäude der Generali Deutschland Holding AG in Köln |
| 13:00 | Begrüßung und Einführung in die Thematik Prof. Prof.h.c. Dr. Alireza Ranjbar, Präsident AIA, Bonn Ali Bayanzadeh, Präsident des Hafez-Kulturvereins in Deutschland Enrico Misota, Direktor Vertrieb der Generali Versischerungen, Köln |
|
Abschnitt I (Vorträge in deutscher Sprache) |
|
| Vorsitz: Prof.Dr. H.D. Fahimi, Heidelberg, Prof. Dr. N. Firusian, Recklinghausen, Prof. Dr. A.R. Parsi, Berlin, Prof.Dr. A. Siadatpour, Pöcking |
|
| 13:30 | Die Rolle der Kultur und Ethik in Forschung und Lehre in den medizinischen Wissenschaften Prof.Prof.h.c. Dr. Alireza Ranjbar, Bonn |
| 14:10 | Kulturelle und ethische Aspekte in der Entscheidungen am Beginn und Ende des Lebens in der Kinderheilkunde Prof. Dr. Nader Gordjani, Frankfurt |
| 14:50 | Behandlung der psychischen Krankheiten im transkulturellen Kontext Dr. Mohammad Tabatabai, Wiesbaden |
| 15:30 | Von Heilern und Dichtern – eine literarische Reise durch die iranische Medizin
Dr. Mohsen Banaie, Köln |
| 16:10 | Kaffeepause |
|
Abschnitt II (Vorträge in persischer Sprache) |
|
| Vorsitz: A. Bayanzadeh, Köln, Prof.Dr. T. Nedjabat, Bonn, Prof. Dr. M. Shakibaei, München, Prof. Dr. G. Tariverdian, Heidelberg |
|
| 16:40 | Medienethik und Gesundheitskommunikation Dr. Jamshid Faroughi, Bonn |
| 17:20 | Medizin, einer der Hauptpfeiler der iranischen Kultur Prof. Dr. Nasser Kanani, Berlin |
| 18:10 | Laudatio zu Ehren von Frau Maestro Sima Bina, Auszeichnung mit dem“ International Award for Excellence in Culture, Literature and Art” der AIA 2015 Prof. Prof.h.c. Dr. Alireza Ranjbar, Bonn |
| 18:25 | Folklorische iranische Musik und deren Bedeutung in der Kultur und Heilkunst Maestro Sima Bina, Köln |
| 19:10 | Poesie und iranische traditionelle Musik Kunst- und Musikgruppe des Hafez-Kulturvereins in Deutschland, Leitung: Ali Bayanzadeh, Koordinator der Musikgruppe: Said Nematollahi |
|
Jeder Vortrag beinhaltet 10 Minuten Diskussion |
|
| 20:00 | Nowruz-Feier, gemeinsames Abendessen und Musik im Hotel Pullman Cologne |
| Dr. Mohsen Banaie,
Praxis für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Köln Ali Bayanzadeh, Präsident des Hafez-Kulturvereins in Deutschland, Köln Maestro Sima Bina, Pionier der iranischen folklorischen Musik, Köln Prof. Dr. Hossein-Dariush Fahimi, Direktor(ehem.) des Instituts für Anatomie und Zellbiologie, Univ. Heidelberg Dr. Jamshid Faroughi, Leiter der Deutschen Welle Farsi, Bonn Prof. Dr. Nossrat Firusian, Chefarzt (ehem.) der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Nuklearmedizin, Recklinghausen Prof. Dr. Nader Gordjani, Pädiatrische Nephrologie und Intensivmedizin, Neonatologie, Diabetologie, Frankfurt am Main Prof. Dr. Nasser Kanani, Berufsakademie, TU Berlin, ehem. Leiter der F.&E. Materials Science der Fa. Atotech Deutschland GmbH
Enrico Misota,
Direktor Vertrieb der Generali Versischerungen, Köln Prof. Dr. Taghi Nedjabat, Chefarzt (ehem.) der Klinik für Chirurgie, Gefäß- und Unfallchirurgie, St. Johannes Hospital, Bonn Leiter des Zentrums für internationale medizinische Kommunikation und Beratung, Waldkrankenhaus, Bonn Prof. Dr. A. R. Parsi, Lehrstuhlinhaber (i.R.) für Innere Medizin / Kardiologie , Universitätsklinikum Charité, Berlin Prof. Prof.h.c.Dr. Alireza Ranjbar, Leiter des Forschungsinstituts für Interventionelle Allergologie und Immunologie, Bonn/Köln Prof. Dr. Mehdi Shakibaei, Institut für Anatomie der LMU München Prof. Dr. Ahmad Siadatpour, Dr. Mohammad Tabatabai, Psychotherapie und Hypnotherapie, Wiesbaden Prof. Dr. Gholamlai Tariverdian, Oberarzt (em.) der Klinik und Poliklinik für Humangenetik, Univ. Heidelberg |
|
Wir bitten Sie höflichst, uns Ihre Teilnahme spätestens bis zum 12.03.2015 per E- Mail info@kanun.org Die Teilnahme an der Tagung ist nur mit Rückmeldung bis zum o.g. Datum möglich. Die Teilnahme an der Tagung ist für die Mitglieder der AIA kostenfrei. Die Teilnahmegebühr beträgt für Nicht-Mitglieder sowie für Begleitpersonen 60 Euro. Wir bitten die o.g. Gebühr bis zum 12.03.2015 auf das folgende Konto der AIA unter dem Kennwort “97. wiss. Tagung” zu überweisen. |

