


Akademie Iranischer Ärzte und Zahnärzte in Deutschland, e. V. (AIA)
Academy of Iranian Physicians and Dentists in Germany

Menu
Menu
>> Home > Events > Scientific congresses >
|
88. wissenschaftliche Tagung der VIA Summer School 2012- Adipositas- State of the Art am Samstag, 23. Juni 2012 im Günnewig Bristol Hotel Bonn Prinz-Albert-Straße 2 D-53113 Bonn Tel: 0228/26980 Liebe Kolleginnen und Kollegen, Adipositas gehört zu den wichtigsten chronischen Gesundheitsstörungen, deren Prävalenz in den letzten Jahren in Deutschland und weltweit dramatisch zugenommen hat. Nach KiGGS-Studie sind ca. 15 % der Kinder und Jugendlichen in Deutschland übergewichtig, 6,3 % davon adipös. Die daraus entstehenden Folgeerkrankungen wie Diabetes, Fettleber, psychologische und kardiovaskuläre sowie orthopädische Erkrankungen stellen gesundheitlich und ökonomisch eine enorme Belastung für die Betroffenen, ihre Familie und die Gesellschaft dar. Die neuesten epidemiologischen Daten weisen darauf hin, dass viele Volkserkrankungen, selbst Tumorleiden, mit Adipositas assoziiert sind. Die 88. wissenschaftliche Tagung der VIA möchte interdisziplinär aus verschiedenen Fachdisziplinen die neuesten Daten von der Epidemiologie und Grundlagenforschung bis zur praktischen Adipositastherapie, aber auch Aspekte der Prävention vermitteln und interaktiv mit Ihnen diskutieren. Nach dem wissenschaftlichen Teil stehen die Belange der VIA auf der Tagesordnung. Wir laden Sie herzlich zu dieser Tagung ein, würden uns über Ihr Kommen sehr freuen und wünschen einen fruchtbaren wissenschaftlichen Austausch. Prof. Dr. Alireza Ranjbar, Präsident und Vorsitzender des wiss. Beirats der VIA Die Tagung ist von der Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung der Ärztekammer Nordrhein anerkannt und mit 7 Fortbildungspunkten (CME) zertifiziert. Die Tagung ist ebenfalls bei der Zahnärztekammer Nordrhein mit 7 Fortbildungspunkten auf der Grundlage der Punktbewertung von BZÄK /DGZMK angemeldet. Die Tagung wird von der Apothekerkammer Nordrhein mit 7 Fortbildungspunkten bewertet. |
|
|
Tagungspräsident: |
| 12:30 | Registrierung |
|
|
Abschnitt I |
| 13:00 | Begrüßung und Einführung in die Thematik Prof. Dr. Alireza Ranjbar, Bonn |
| 13:30 | Das metabolische Syndrom Prof. Dr. Dr. Christine Metzner, Aachen |
| 14:00 | Adipositas und arterielle Hypertonie – Klinik und Therapie aus internistischer Sicht PD Dr. Elke Parsi, Berlin |
| 14:30 | Adipositas und arterielle Hypertonie – Klinik und Therapie aus pädiatrischer Sicht Prof.Dr. Nader Gordjani, Offenbach |
| 15:00
15:30 |
Endokrinoimmunologische Besonderheiten bei Kindern und Jugendlichen mit Adipositas Prof.Dr. Alireza Ranjbar, Bonn |
Adipositas aus gefäßmedizinischer und gefäßchirurgischer Sicht
Dr. Maani Hakimi, Heidelberg16:00
Kaffeepause
Abschnitt II
Vorsitz: Prof.Dr. Dr. T. Boemers, Köln, Prof.Dr. M. Nuri, Bonn, Prof.Dr. H. Towfigh, Hamm
16:30Typ II Diabetes im Kindesalter
Prof.Dr. Nader Gordjani, Offenbach17:00Metabolische Chirurgie
Dr. Michael Frenken, Heidelberg17:30Myofasziales Schmerz-Syndrom (MSS) bei Adipositas, interdisziplinäre Diagnostik und Therapie
Prof.Dr. Babak Babapour, Teheran, Prof.Dr. Sami Hussein, Hildesheim18:00
Beitrag der Minimalinvasiven Implantologie und langfristigen Stabilisierung von
Prothesen zur Verbesserung der Ernährung und Prävention der Fehlernährung
Dr. Farzin Falla, Bonn
18:30Organisation und Qualitätssicherung einer Ernährungsberatung für Adipositas
PD Dr. Elke Parsi, Berlin
Jeder Vortrag beinhaltet 10 Min. Diskussion19:00Kaffeepause
Abschnitt III19:15Mitgliederversammlung, 2. Berufung, Belange der VIA20:15Abendessen und iranische Live-Musik
|
Professor Dr. Babak Babapour, Department für Neurochirurgie, Erfan Hospital, Teheran Professor Dr. Dr. Thomas Boemers, Chefarzt der Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie, Kinderkrankenhaus Köln Professor Dr. Hossein-Dariush Fahimi, Direktor(em.) des Instituts für Anatomie und Zellbiologie, Univ. Heidelberg Dr. Farzin Falla, Praxis für Zahnheilkunde und Implantologie, Bonn Professor Dr. Nossrat Firusian, Chefarzt (em.) der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Nuklearmedizin, Recklinghausen Dr. Michael Frenken, Oberarzt der Klinik für Allgemeine, Viszerale und Transplantationschirurgie, Univ. Heidelberg Professor Dr. Nader Gordjani, Chefarzt der Kinderklinik, Offenbach Dr. Maani Hakimi, Oberarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, Universitätsklinik Heidelberg Frau Professorin Dr. Dr. Christine Metzner, Medizinische Klinik, Universitätsklinik Aachen Professor Dr. Taghi Nedjabat, Chefarzt (em.) der Klinik für Chirurgie, Gefäß- und Unfallchirurgie, St. Johannes Hospital, Bonn Professor Dr. Mehdi Nuri, Chefarzt (em.) der Klinik für Urologie, Waldkrankenhaus, Bonn Professor Dr. R.A. Parsi, Lehrstuhlinhaber für Innere Medizin / Kardiologie , Universitätsklinikum Charité, Berlin Frau Priv.-Doz. Dr. Elke Parsi, Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie , Berlin Professor Dr. Alireza Ranjbar, Präsident des Forschungsinstituts für Interventionelle Allergologie und Immunologie, Bonn Professor Dr. Hossein Towfigh, Leiter der Klinik für Handchirurgie, St. Barbara-Klinik, Hamm |
|
Anmeldung: Wir bitten höflich, uns Ihre Teilnahme spätestens bis zum 15.06.2012 per E- Mail info@kanun.org bzw. per Fax-Nr. 0228 / 651417 oder auf dem Postweg mitzuteilen. • Die Teilnahme an der Tagung ist nur mit Rückmeldung bis zum o.g. Datum möglich. • Die Teilnahme an der Tagung ist für die Mitglieder der VIA kostenfrei. • Die Teilnahmegebühr beträgt für Nicht-Mitglieder sowie für Begleitpersonen 60 Euro. Wir bitten die o.g. Gebühr bis zum 15.06.2012 auf das folgende Konto von VIA unter dem Kennwort “88. wiss. Tagung” zu überweisen. Vereinigung der Iranischen Ärzte und Zahnärzte in der BRD e. V. Deutsche Apotheker und Ärztebank Konto Nr.: 0006926347, BLZ: 26560625 Sie haben auch die Möglichkeit, die Teilnahmegebühr bei der Registrierung vor Tagungsbeginn bar zu zahlen.
|

