Akademie Iranischer Ärzte und Zahnärzte in Deutschland, e. V. (AIA)

Academy of Iranian Physicians and Dentists in Germany

Gundi
Aveccina
PlayPause
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Menu

Menu

>> Home >  Veranstaltungen > wissenschaftliche Tagung > 77.wissenschaftliche Tagung der AIA

77. wissenschaftliche Tagung:

Interdisziplinäres Symposium – moderne evidenzbasierte Komplementärmedizin-Mitgliederversammlung

am

Samstag, 08. März 2008

in

Mercure Bonn-Hardtberg

Max-Habermann-Str. 2

D-53123 Bonn

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die moderne evidenzbasierte Komplementärmedizin steht für die wirksamkeitsgeprüften ganzheitlichen therapeutischen Massnahmen, welche die schulmedizinischen Standardmethoden ergänzen und begleiten. Sie sind also niemals wirklich alternativ.

Evidenzbasierte Medizin (EBM) ist eine neue Strategie klinisch-medizinischen Wissens- und Qualitätsmanagements, die sich auf die klinisch-epidemiologische Wirksamkeitsforschung stützt. Die neuesten Analyse der wissenschaftlichen Daten und der Wirksamkeitskriterien zeigen, dass die Integration der evidenzbasierten komplementärmedizinischen Therapieverfahren in der Medizin und insbesondere in der Onkologie tendenziell steigt.Unser interdisziplinäres Symposium möchte zu diesem Thema aus den verschiedenen Fachdisziplinen einige aktuelle wissenschaftliche Daten präsentieren. Wir laden Sie herzlich zu dieser Veranstaltung ein, freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen einen intensiven und fruchtbaren wissenschaftlichen Austausch.

Die Veranstaltung wurde von der Nordrheinischen Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung der Ärztekammer Nordrhein mit 6 Fortbildungspunkten (CME) zertifiziert und als Ausbildungsveranstaltung für AiP anerkannt.

Dr. Alireza Ranjbar

Präsident und wiss. Leiter der VIA

Prof. Dr. Josef Beuth

Direktor des Instituts zur wiss. Evaluation

naturheilkundlicher Verfahren der Universität zu Köln

wiss. Leitung: Alireza Ranjbar, Bonn , Josef Beuth, Köln

12:30 Registrierung
13:00 Begrüßung und Einführung in die Thematik A. Ranjbar, Bonn, J. Beuth, Köln
13:20 Evidenzbasierte komplementäre Massnahmen in der Onkologie. J. Beuth, Köln
13:55 Heutiger Standard der chirurgischen, konservativen und komplementären
Behandlung der Kopf-Hals-Tumoren. A. Ghassemi, Aachen
14:30 Das orthopädische Ganzheitskonzept in der Behandlung der onkologischen
Patienten. F. Medghalchi, Bad Laasphe
15:05 Aktueller Stand der komplementären Medizin in der Urologie. M. Fallahi, Aachen
15:40 Kaffeepause
16:10 Psychosomatische Aspekte in der Behandlung der onkologischen Patienten.
S. Moshref,Bad Laasphe
16:45 Immunmodulatorischer Effekt der Mikronährstoffe bei Autoimmunthyreoiditis
im Kindes- und Jugendalter. A. Ranjbar, Bonn
17:20 Komplementäre Medizin aus labormedizinischer Sicht. A. Quade, Köln
17:55 Das Ganzheitskonzept in der Behandlung der Divertikelkrankheit. F.Scheida, Remscheid
18:30 Zusammenfassung J. Beuth, Köln Jeder Vortrag beinhaltet 10 Minuten Diskussion
18:45 Kaffeepause
19:00 Mitgliederversammlung der VIA, Berichte über die Aktivitäten des Vorstands,
Vorstellung des 2. internationalen Psychosomatik-Kongresses vom 07.05. bis
zum 09.05.2008 an der Universität Isfahan im Iran Möglichkeiten zum Aufbau
der interdisziplinären medizinischen Zentre in Deutschland
20:15 Abendessen und iranische Musik